Seilbahn Heilbronn
Von der Heilbronner Innenstadt bis zum IPAI mit der urbanen Seilbahn.
Heilbronn plant, als erste Stadt in Baden-Württemberg eine urbane Seilbahn in ihr Nahverkehrsnetz zu integrieren, um Stadtteile effizient und umweltfreundlich zu erschließen. Das Projekt zielt darauf ab, die Innenstadt mit dem IPAI und den Böllinger Höfen optimal zu vernetzen. Dabei passiert die Seilbahn wichtige Wissensstandorte. Mithilfe einer VR-Anwendung kann die Fahrt bereits heute erlebt werden.
Ziel
Die Stadt Heilbronn plant eine innovative Erweiterung ihres öffentlichen Nahverkehrs: Eine urbane Seilbahn soll künftig zentrale Stadtbereiche wie die Innenstadt, den Bildungscampus West, den Zukunftspark Wohlgelegen, den Stadtteil Neckargartach und den entstehenden Innovationspark Künstliche Intelligenz (IPAI) miteinander verbinden. Die rund 4,7 Kilometer lange Strecke mit mind. fünf Stationen soll eine schnelle, flächensparende und umweltfreundliche Mobilitätslösung bieten. Mit mehr als 70 Gondeln, die jeweils bis zu zehn Personen befördern können, beträgt die Fahrtzeit zwischen Innenstadt und IPAI nur etwa 14 Minuten.
Die Vorteile der Seilbahn liegen auf der Hand: Sie ist emissionsarm, benötigt wenig Platz und lässt sich vergleichsweise schnell und kostengünstig realisieren. Die Seilbahn wird in das bestehende ÖPNV-System integriert und soll eine schnelle, barrierefreie und umweltfreundliche Mobilitätslösung bieten. Der Stadt Heilbronn ist es wichtig, auf die Menschen zuzugehen und sie bei diesem Projekt
mitzunehmen.
Das Projekt befindet sich in den konkreten Planungen. Nach einer positiven Machbarkeitsstudie hat der Gemeinderat im April 2025 grünes Licht mit dem sogenannten Projektbeschluss für eine
Detailplanung gegeben. Im Mai folgte eine Absichtserklärung zwischen Stadt und Land, die das Vorhaben gemeinsam vorantreiben wollen. Das Land Baden- Württemberg unterstützt das Projekt und übernimmt die Hälfte der Planungskosten. Gespräche mit dem Bund zur weiteren Finanzierung laufen.
Ein besonderes Highlight: Schon heute kann die Fahrt mit der Seilbahn virtuell erlebt werden. In der Mobilitätsausstellung des uih! steht eine Mixed-Reality-Brille zur Verfügung, mit der Besucher:innen die geplante Strecke interaktiv in einem 360-Grad-Video erkunden können.
(c) Visualisierung: Stadt Heilbronn / Drees&Sommer / UNStudio
KONTAKT
Urban Innovation Hub
Sülmerstraße 21, 74072 Heilbronn
Öffnungszeiten
Do & Fr: 14:00 – 18:00 Uhr
Sa: 11:00 – 16:00 Uhr
Wir freuen uns über jede Art der Anfrage, des Feedbacks oder neuen Ideen. Schreiben Sie uns Ihre Nachricht hier. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Urban Innovation Hub
Sülmerstraße 21
74072 Heilbronn
Öffnungszeiten
Do & Fr: 14:00 – 18:00 Uhr
Sa: 11:00 – 16:00 Uhr
